Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverwendung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Einführung in unsere Cookie-Verwendung
Bei solunetheriq setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis auf solunetheriq.com zu bieten. Diese Richtlinie erklärt umfassend, wie wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden, welche Daten dabei erfasst werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Darüber hinaus nutzen wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von solunetheriq.com unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation auf der Website, den Zugang zu sicheren Bereichen und die Nutzung grundlegender Funktionen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Spracheinstellungen, Anmeldedaten und individuelle Anpassungen der Benutzeroberfläche.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu analysieren. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Besucherverhalten, beliebte Inhalte und Navigationsmuster, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und personalisierte Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und zielgerichtete Anzeigen zu schalten.
Spezifische Tracking-Methoden bei solunetheriq
Unsere Finanzplattform nutzt verschiedene spezialisierte Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten:
- Session-Cookies zur Verwaltung Ihrer Anmeldung und Kursprogression
- Persistente Cookies für die Speicherung Ihrer Lernpräferenzen und Fortschritte
- Web Beacons zur Analyse der Nutzung unserer Bildungsinhalte
- Pixel Tags für die Messung der Effektivität unserer Lernmaterialien
- Lokale Speichertechnologien für die Offline-Verfügbarkeit bestimmter Inhalte
- Fingerprinting-Technologien zur Sicherheit und Betrugsprävention
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Tracking-Technologien ausschließlich zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses und zur Bereitstellung relevanter Finanzbildungsinhalte. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität, und wir halten uns strikt an alle geltenden Datenschutzbestimmungen.
Verbesserung der Benutzererfahrung durch Tracking
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen einen personalisierten und effizienten Service zu bieten. Konkret nutzen wir die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Personalisierung von Lerninhalten basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Fortschritt
- Optimierung der Website-Performance und Ladezeiten für bessere Nutzererfahrung
- Bereitstellung relevanter Finanzbildungsinhalte entsprechend Ihrem Wissensniveau
- Analyse von Nutzungsmustern zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform
- Sicherstellung der Plattformsicherheit durch Erkennung ungewöhnlicher Aktivitäten
- Entwicklung neuer Funktionen basierend auf Nutzerfeedback und Verhaltensanalyen
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten variiert je nach Art der verwendeten Tracking-Technologie und dem Zweck der Datenerhebung:
- Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert
- Analytische Daten werden für maximal 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies haben eine Laufzeit von bis zu 24 Monaten
- Sicherheitsbezogene Daten werden für 3 Jahre gespeichert
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen. Kontaktieren Sie uns dazu über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten und zu kontrollieren, welche Tracking-Technologien Sie akzeptieren möchten:
Browser-Einstellungen
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktion der Website erforderlich sind.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten und deren Verwendung:
- Recht auf Information über die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von Drittanbietern, die uns bei der Bereitstellung bestimmter Funktionen und Dienste unterstützen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die Sie direkt auf deren Websites einsehen können.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichtet haben. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um vollständig zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht und unsere Praktiken genau widerspiegelt. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die jeweils aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
solunetheriq
Trierweilerweg 12A
54294 Trier, Deutschland
Telefon: +49 173 900 2047
E-Mail: info@solunetheriq.com